Eine der häufigsten
Fragen... : Seit wann swissjasse ich?
Über das sjOnline Menu
Hilfe > Name und
Passwort > ...vergessen
kannst du deine Daten abrufen.
Du erhältst eine eMail, in
welcher u.a. steht, wann du deinen Nick angemeldet hast.
Swiss
Jass!! Online 3507 vom Juni 24 wird per Ende Mai 25 abgeschaltet
werden.
Seit 15. Januar 2025 stehen für den Onlinejass neue
Server zur Verfügung, welche von allen Jassprogrammen ab 3508
genutzt werden können.
Wer noch 3507 installiert hat, kann
hier
klicken und Jass installieren.
Falls ein Problem auftritt...
können wir gern teamviewern. (eMail an
support@swissjass.ch)
Für
technisch Interessierte: UPC/sunrise/Liberty Global Kundinnen und
Kunden finden hier
eine Anleitung für Portweiterleitung. Für Swiss Jass!!
Online muss Port 7001 weitergeleitet werden, damit im Infofenster
„das (C)“ verschwindet. Die Anleitung ist sehr einfach.
Dauer der Einrichtung: ca. 3 Minuten.
Swiss
Jass!! Online baut ein P2P
Netzwerk auf. Thema
„Port weiterleiten“ (für technisch Interessierte).
Andreas meldet, dass sjOnline im Menu Optionen >
Programmeinstellungen > Tab Verbindungen > Button
Verbindungstest (C) bei Verwendung von VPN/Cyber Ghost unter
Umständen eine falsche IPv4 Adresse angezeigt wird. Ab 3537
korrigiert. Herzlichen Dank!
Da viele Router mittlerweile
„Weiterleiten auf Computername“ erlauben, wird sjOnline
im gleichen Verbindungstest Fenster neu den Computernamen
anzeigen.
Schlagobers
meldet, dass sein sjOnline IPv4 Verbindungen entgegennehmen kann und
nach einiger Zeit nicht mehr. (Wenn ein sjOnline keine Verbindungen
entgegennehmen kann, erscheint im Infofenster ein (C) hinter dem
Namen.) Ab 3536 schliesst sjOnline in einem solchen Fall den Socket,
welcher auf Verbindungen wartet. Danach geht der Socket erneut in den
Zustand „warten auf Verbindungen“.
Dies hilft.
Neu:
Klick auf den Refresh Button (unten rechts in sjOnline) löst das
gleiche Verhalten aus.
Das Schliessen des Sockets hat keinen
Einfluss auf ein allfällig laufendes Spiel.
Swiss
Jass!! Update funktioniert ab Build 3528 wieder normal.
Der
Hersteller des Setupprogramms (InstallAware) hat das Problem erkannt
und eine Lösung gefunden.
Falls noch nicht 3528 installiert
ist, dann hilft wahrscheinlich diese
Info (Klick hier).
Falls es nicht funktioniert, dann
installiere Swiss
Jass!! neu.
Bye
Bye skype. Seit sehr, sehr vielen Jahren kann man in Swiss Jass!! den
Skype Namen eingeben und Swiss Jass!! verbindet die SpielerInnen am
Spieltisch miteinander. Voraussetzung: Alle haben einen Skype Namen
hinterlegt.
Diese Funktion wird ab Ende Mai 2025
abgeschaltet.
Grund: microsoft hat vor vielen Jahren skype gekauft
und stampft die Software nun ein.
Mehr Infos.
1.3.2025.
Swiss Jass!! 3528 ist online. Das automatische Updaten von Swiss
Jass!! sollte ab 3528 wieder überall funktionieren.
Wenn
noch 3507 installiert ist, dann kannst du NICHT
über das Menu „Hilfe >
Download Update“ updaten. Es sollte aber wie folgt
funktionieren:
=> Gib
im Windows Suchfeld (bei der „Lupe“) ein: Swiss Jass!!
Update.
Windows zeigt dir darauf die App „Swiss Jass!!
Update“ an.
Klick drauf. Nach wenigen Klicks bist du up to
date.
Du kannst Swiss
Jass!! natürlich auch über die Webseite
herunterladen.
Installation
von Swiss Jass!!
21.02.2025.
Seit 13.1. warnt SmartScreen beim Download von aktuellen
Jassversionen.
In zwei Fällen wurde der Download bzw. die
Installation sogar ganz verhindert.
Tipp: Wenn du SmartScreen
aktiviert hast und dich nicht mit solchen Problemen befassen willst,
dann verwende weiterhin 3507.
Folgendes habe ich getestet: Ich
habe die alte Version von 3507 mit dem neuen Zertifikat signiert.
Mit
dem alten Zertifikat signiert funktioniert der Download – mit
dem neuen Zertifikat wird gewarnt.
Heute 22.2. habe ich
microsoft zum dritten
Mal kontaktiert. Bis heute habe ich
ausser eine automatische eMail Antwort (7.2.: wir arbeiten daran und
melden uns innerhalb von zwei Arbeitstagen) nix erhalten.
Swiss
Jass!! 3515 ist online.
Im Chatfenster gibt's wie bisher das Menu
Chat > Resultatfenster.
Bisher wurden beim Coiffeur nur Matches
ins Resultatfenster geschrieben.
Neu wir beim Coiffeur auch die
Rundenzahl gepostet.
Voraussetzung: Die Person, welche das Spiel
organisiert hat, muss 3515+ verwenden.
Gewünscht von
1664.
Neu verwendet Swiss Jass!! Online beim Anmelden in den
Jassraum SSL.
Auch sämtliche Funktionen unter sjOnline Menu
Hilfe > Name und Passwort werden via SSL aufgerufen.
Als
Fallback bleibt die bisherige Kommunikation eingebaut.
Das Menu
Hilfe > Support via TeamViewer ist wieder sichtbar. Wenn du dieses
Menu wählst, dann wird dir der TeamViewer Ordner angezeigt.
Bisher wurde direkt TeamViewer gestartet.
Swiss Jass!! 3515 kann
momentan nur von hier
heruntergeladen werden.
Beachte: Swiss Jass!! verwendet seit 13.
Januar 2025 ein neues Zertifikat.
Seit diesem Tag warnt Windows
Smart Screen, das Programm werde selten heruntergeladen. (Dies stimmt
natürlich, aber nach genügend Downloads sollte die Info
wieder verschwinden.)
Du musst diese Warnung mit „Trotzdem
behalten“ (oder ähnlich) quittieren.
Leider hat
microsoft bis jetzt noch nicht reagiert (3 Mal
nachgefragt...).
Dalton
meldet ein Handjass Anzeigeproblem: Wenn beim Handjass drei von vier
SpielerInnen verzichten, dann erhält jene Person zwei Punkte,
welche spielen will. (Korrekt)
Das Resultatfenster oben links im
Jassfenster wird aber nach einer solchen Runde nicht aktualisiert.
(Intern wird korrekt addiert.)
Ab 3515 wird das Resultatfenster
korrekt aktualisiert. Dankeschön Dalton.
Hinweis:
hotmail Adressen sind weiterhin nicht erreichbar. Wenn du bei
swissjass.ch eine eMail Adresse von hotmail verwendest und deine
Swiss Jass!! Daten abrufst, dann wirst du keine eMail
erhalten.
Grund: hotmail sperrt nicht direkt swissjass.ch sondern
die eMail Server von hosteurope.de.
hosteurope.de ist das Problem bekannt und steht in Kontakt mit
hotmail.com/microsoft.com,
Lösung: Wenn du eine hotmail
Adresse verwendest, dann ändere deine eMail Adresse im Menu
Hilfe > Name und Passwort > eMail Adresse ändern.
Oder:
Füge die eMail Adresse support@swissjass.ch
in deinem hotmail/Outlook Konto deiner „white list“
hinzu. Wenn du dazu Fragen hast, dann wende dich an den Support von
microsoft. Dies ist kein swissjass.ch Problem sondern eins von
hotmail.
Seit
dem 13. Januar 2025 wird ein neues Zertifikat fürs Signieren von
Swiss Jass!! verwendet.
Seit dem 13. Januar 2025 sperrt microsoft
SmartScreen den Download oder warnt vor dem Download.
Dies ist
ein leider übliches Verhalten von SmartScreen nach
Zertifikatswechsel. Mehr Infos findest du u.a.
hier.
Aus
diesem Grund gibt es auf der Downloadseite momentan „Jass mal
2“.
Die neue
Version findest du hier:
Download
Swiss Jass!! 3514
Hinweis:
Falls du auf Hilfe angewiesen bist beim Download, dann installiere
3514 nicht und warte, bis SmartScreen nicht mehr reklamiert.
Wenn
du weisst, wie solche Dinge funktionieren, dann bin ich froh um jeden
Download.
Jeder Download hilft mit, SmartScreen netter werden zu
lassen.
DANKESCHÖN